Technisches Haus

Oel auf Sperrholz 105x100cm, 10/2002

Die Idee für dieses Bild hatte ich während einer Spitalbausitzung. Beim Kritzeln von Balken in verdrehter und illusionistischer Perspektive entstand die Skizze, die dem Bild „Technisches Haus“ zu Grunde liegt. Das Bild stellt ein kubisches, aus grauem Sichtbeton und roten Backsteinen gebautes Haus dar. Die scharfkantigen und strengen Pfeiler und Mauern, die in den bedrohlichen Himmel ragen und von einer grünen Wildnis und einer dunkelgrauen Strasse umgeben sind, machen das Haus zum technischen Gebäude mit kühner aber kalter Architektur. Die Perspektive ist an verschiedenen Stellen verdreht und illusionistisch, womit eine endlose Schlaufe in verschiedenen horizontalen und frontalen Ebenen konstruiert worden ist. Der kümmerliche eingemauerte Garten mit dem angedeuteten bedeutungslosen Swimmingpool, die flachen Fenster und die verschlossene Türe im tunnelartigen Hauseingang lassen das Haus unbewohnt und seelenleer erscheinen. Heller und freundlicher wird es in der Bildecke rechts oben, und der leuchtend gelbe Sonnenstoren wirkt ebenfalls optimistisch. Das Haus ist zwar kühl und nüchtern, aber auch solide und faszinierend.